DEINE AUFGABEN
Du bist die treibende Kraft für Netzebene 3 (NE3) - Themen und unterstützt direkt den Lead Project Manager.
- Verantwortung für Fristen und Budget: Du übernimmst die Verantwortung für die termingerechte und budgetkonforme Umsetzung von Ausbauprojekten im NE3-Bereich.
- Koordination von Bauprojekten: Du unterstützt bei der Durchführung komplexer Bauprojekte und koordinierst die Zusammenarbeit mit Bauüberwachern, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
- Ressourcenplanung und Aufgabenverteilung: Du planst Ressourcen und Ziele, koordinierst die Aufgabenverteilung sowie die Zusammenarbeit mit Bauüberwachern und Dienstleistern.
- Qualitätssicherung und Fortschrittsdokumentation: Du stellst sicher, dass alle Qualitätsstandards eingehalten werden, und dokumentierst die Fortschritte des Projekts klar und nachvollziehbar.
- Eskalationsmanagement: Du managst Eskalationen und löst Probleme schnell und effektiv, um sicherzustellen, dass die Projektziele erreicht werden.
Sind hiervon einige Anforderungen noch Lernfelder für Dich?
Selbst wenn Du nicht jede unserer Anforderungen vollumfänglich erfüllst, laden wir Dich ein, Dich trotzdem zu bewerben. Für uns zählt Dein Potenzial, Deine Begeisterung und Deine Motivation.
Über uns
metrofibre entwickelt, finanziert, baut und betreibt modernste Glasfasernetze und bringt so hochleistungsfähige digitale Infrastruktur in den urbanen Raum. Basis dafür ist ein hochmodernes FTTH-Konzept mit einer zukunftssicheren Punkt-zu-Punkt-Architektur. Ein offenes Netzkonzept schafft dabei einen diskriminierungsfreien Zugang für alle Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen. metrofibre setzt auf enge Kooperationen mit Kommunen, regionalen Partnern und Investoren und leistet so einen wertvollen Beitrag zur digitalen Transformation und Standortentwicklung deutscher Städte – privatwirtschaftlich finanziert und ohne den Einsatz öffentlicher Gelder. Seit 2023 ist der Infrastruktur-Fondsmanager CVC DIF mehrheitlich an dem Glasfasernetzbetreiber beteiligt. Zu den Projekten von metrofibre zählen ruhrfibre Essen.mit rund 150.000 geplanten Glasfaseranschlüssen, düsselfibre und ruhrfibre Mülheim mit geplanten Ausbauvolumina von jeweils 100.000 und 70.000 Anschlüssen sowie ruhrfibre Herne mit ca. 50.000 Glasfaseranschlüssen.